Richard Schrock

amerikanischer Chemiker; Nobelpreis für Chemie 2005, zus. mit Yves Chauvin und Robert Grubbs für die Entwicklung der Metathese-Methoden in der organischen Synthese; fr. Prof. am Massachusetts Institute of Technology (MIT); Mitgründer des Schweizer Unternehmens XiMo 2010

* 4. Januar 1945 Berne/IN

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2014

vom 9. Dezember 2014 (gi)

Herkunft

Richard Royce Schrock wurde am 4. Jan. 1945 in Berne geboren, einem 1852 von aus der Schweiz eingewanderten Mennoniten gegründeten Ort im US-Bundesstaat Indiana. Seine Eltern Noah Schrock und Martha Habegger stammten aus sehr kinderreichen Familien und hatten 1933 in der schweren Depressionszeit geheiratet. Kurz nach Sch.s Geburt zogen sie in die naheliegende Kleinstadt Decatur. Zusammen mit seinen beiden älteren Brüdern Luther (* 1934) und Theodore (* 1939) wuchs Sch. in sehr einfachen Verhältnissen auf. Sein Vater († 1980) arbeitete überwiegend als Zimmermann. Erst in den 1960er Jahren holten beide Eltern ihren Highschool-Abschluss nach. In der Hoffnung auf eine bessere Arbeit in der Bauindustrie war der Vater schon 1958 nach San Diego, Kalifornien, umgezogen, ein Jahr später folgten ihm die Mutter und Sch. nach.

Ausbildung

Sch. selbst machte seinen Highschool-Abschluss 1963 an der Mission Bay High School in San Diego. Schon seit frühester Schulzeit an chemischen Experimenten interessiert studierte ...